FAQ - Gastronomie Kassensystem | Alles über Funktionen und Vorteile
Ist die Kassensoftware GDPdU/GoDB konform?
▼
Ja, die Kassensoftware ist vollständig GDPdU/GoDB konform. Sie erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für elektronische Kassensysteme in Deutschland.
Wie bedienbar ist die Software?
▼
Die Software ist intuitiv bedienbar und wartungsarm. Sie bietet einen geringen Installationssaufwand und eine einfache Pflege der Artikeldaten. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und ermöglicht eine schnelle Einarbeitung.
Gibt es Begrenzungen bei der Artikelanzahl oder Gruppenanzahl?
▼
Nein, es gibt keine Begrenzungen. Die Software unterstützt unbegrenzte Artikelanzahl, Gruppenanzahl und Tische. Sie können so viele Produkte und Kategorien anlegen, wie Sie benötigen.
Was ist der Skin Maker?
▼
Der Skin Maker ist ein integriertes Tool, mit dem Sie den Kassen-Bildschirm individuell gestalten können. Sie können Farben, Layouts und Schaltflächen anpassen, um den Bildschirm auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Ist die Software netzwerkfähig?
▼
Ja, die Software ist netzwerkfähig und unterstützt Verbundkassensysteme. Mehrere Kassen können miteinander verbunden werden, um Daten in Echtzeit auszutauschen.
Welche Preisebenen können angegeben werden?
▼
Es können bis zu 5 verschiedene Preisebenen angegeben werden, einschließlich Verkaufseinheit, Status, MWST, Warengruppe, Einkaufseinheit, Einkaufspreis, Bestand und Mindestbestand. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Preisstrategien umzusetzen.
Unterstützt die Software Happy-Hour-Preise?
▼
Ja, die Software unterstützt Happy-Hour-Preise. Sie können zeitbasierte Preisänderungen vornehmen, um Sonderaktionen oder Rabatte zu implementieren.
Gibt es eine automatische Bestandsführung?
▼
Ja, die Software bietet eine automatische Bestandsführung und Meldebestand. Sie können den Lagerbestand jederzeit überwachen und erhalten Warnungen, wenn der Mindestbestand erreicht ist.
Kann ich Preisänderungen global vornehmen?
▼
Ja, Preisänderungen können global, um Beträge oder Prozent erhöht oder vermindert werden. Sie können auch artikelbezogen, gruppenbezogen oder nach Status vorgenommen werden. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Preisgestaltung.
Was sind Mix-Getränke?
▼
Mix-Getränke sind komplexe Getränke, die aus mehreren Zutaten bestehen. Die Software ermöglicht die Angabe von Mix-Getränken mit entsprechender Lagerabbuchung, sodass der Bestand aller verwendeten Zutaten korrekt aktualisiert wird.
Wie funktioniert die Kellnerverwaltung?
▼
Die Kellnerverwaltung ermöglicht die Verwaltung von Mitarbeitern mit einer Hierarchie. Sie können Zugriffsrechte und Aufgaben zuweisen. Zusätzlich steht eine Kellner-Kontrolliste zur Verfügung, um die Leistung der Mitarbeiter zu überwachen.
Welche Berichte stehen zur Verfügung?
▼
Die Software bietet verschiedene Kassenberichte, darunter Zwischenbericht, Abschluss und Journal. Sie können auch detaillierte Statistiken zu Umsätzen, Artikeln und Gruppen anzeigen.
Was ist die alphanumerische Eingabe im Feld Tisch?
▼
Mit der alphanumerischen Eingabe im Feld "Tisch" können Sie Tische nicht nur numerisch, sondern auch mit Buchstaben oder anderen Zeichen kennzeichnen. Dies ist nützlich, um Tische in verschiedenen Bereichen (z.B. Terrasse, Bar) zu unterscheiden.
Welche Kassenberichte stehen zur Verfügung?
▼
Die Software bietet verschiedene Kassenberichte, darunter Zwischenbericht, Abschluss und Journal. Zusätzlich können Sie detaillierte Statistiken zu Umsätzen, Artikeln und Gruppen anzeigen.
Was ist die alphanumerische Eingabe im Feld Tisch?
▼
Mit der alphanumerischen Eingabe im Feld "Tisch" können Sie Tische nicht nur numerisch, sondern auch mit Buchstaben oder anderen Zeichen kennzeichnen. Dies ist nützlich, um Tische in verschiedenen Bereichen (z.B. Terrasse, Bar) zu unterscheiden.
Wie funktioniert die Druckanpassung für verschiedene Drucker?
▼
Die Software ermöglicht erweiterte Artikelzeilen, die je Drucker individuell eingestellt werden können. Zum Beispiel kann in der Küche der Druck in einer anderen Sprache erfolgen. Unterstützt werden Bondrucker, Belegdrucker, Guestcheckdrucker und Standarddrucker.
Kann ich die Rechnung anpassen?
▼
Ja, die Rechnung kann mit dem Bonlayouter oder Formdesigner angepasst werden. Sie können das Layout, die Schriftarten und andere Elemente nach Ihren Wünschen gestalten.
Sind die Tasten nach Bedienbereichen einstellbar?
▼
Ja, die Tasten können nach Bedienbereichen eingestellt werden. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Benutzeroberfläche für verschiedene Arbeitsabläufe.
Gibt es diverse Artikelsuchfunktionen?
▼
Ja, die Software bietet verschiedene Artikelsuchfunktionen, um Produkte schnell und effizient zu finden. Dies erleichtert die tägliche Arbeit am Point of Sale.
Kann ich freie Texteingaben für Zusatztexte vornehmen?
▼
Ja, Sie können freie Texteingaben für Zusatztexte wie "medium", "scharf" oder andere Anmerkungen vornehmen. Dies ist besonders nützlich für personalisierte Bestellungen.
Ist die Menüfolge variabel einstellbar?
▼
Ja, die Menüfolge ist variabel einstellbar. Sie können die Reihenfolge der Menüpunkte an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Was bedeutet Makrofähig?
▼
Makrofähig bedeutet, dass die Software komplexe Aktionen automatisieren kann. Zum Beispiel können Sie häufig verwendete Befehlsfolgen als Makros speichern und mit einem Klick ausführen.
Welche Tischfunktionen gibt es?
▼
Die Software bietet Funktionen wie Tisch-Zwischensumme, Tischwechsel, Tisch retten, Tisch splitten und Tische zusammenführen. Außerdem wird die Anzeige der besetzten und freien Tische unterstützt.
Wie funktioniert die Druckeransteuerung über Status?
▼
Die Druckeransteuerung erfolgt über Status, z.B. Küche, Theke usw. Der Status kann für 7 verschiedene Stationen gesplittet werden, sodass in jeder Vorbereitung-Station Einzelbons gedruckt werden können. Dies optimiert den Arbeitsablauf.
Kann ich die MWST ändern?
▼
Ja, die Mehrwertsteuer (MWST) kann geändert werden, z.B. bei Außerhaus-Verkauf auf 7 %. Dies ermöglicht flexible Preisgestaltung.
Welche Statistiken sind verfügbar?
▼
Die Software bietet selektierbare Statistiken, einschließlich Umsatzstatistiken, Artikelstatistiken und Gruppenstatistiken. Diese helfen bei der Analyse des Geschäftsverlaufs.
Welche Zahlarten werden unterstützt?
▼
Verschiedene Zahlarten wie Bar, Scheck, Zimmer und EC bzw. Kreditkarte werden unterstützt. Dies ermöglicht flexible Zahlungsabwicklung.
Was ist der Tagesabschluss?
▼
Der Tagesabschluss umfasst die Kontrolle aller Bons, Kellnerkontrolle und Kellnerberichte. Er bietet eine detaillierte Auflistung der Zahlungswege, Kellnerumsätze, Zeiten und Buchungsjournal.
Was ist die Cash & Carry Funktion?
▼
Die Cash & Carry Funktion ermöglicht den Verkauf von Waren direkt an Kunden, ohne dass diese an einem Tisch sitzen. Dies ist ideal für Take-Away-Geschäfte.
Welche optionalen Schnittstellen gibt es?
▼
Optionale Schnittstellen umfassen:
- **FIBU-Schnittstelle** (z.B. DATEV, SAGE KHK, GDI)
- **Warenwirtschaft-Schnittstelle** (z.B. ERP, SAP, EDI, KHK)
- **Online-Shop-Schnittstelle** (z.B. Prestashop, Plentymarkets)
- **IOT-Schnittstelle** (z.B. Schankanlagen, Billardtisch, Sonnenbank etc.)